Akute Zystitis

Akute Zystitis tritt vor allem bei Frauen auf und geht mit einer Blasenentzündung einher, die meist durch Kolibakterien verursacht wird.

Akute Zystitis

Akute Zystitis

Titel:

Beschreibung:

Akute Zystitis

Akute Zystitis tritt vor allem bei Frauen auf und geht mit einer Blasenentzündung einher, die meist durch Kolibakterien verursacht wird. Zu den Symptomen gehören Dysurie, häufiges Wasserlassen, suprapubische Schmerzen, Hämaturie und übelriechender Urin. Eine akute Zystitis geht nicht mit Fieber einher. Die Diagnose erfolgt zunächst anhand des Gesamturins und anschließend anhand der Urinkultur. Antibiotika werden empirisch bei einem positiven allgemeinen Urintest verabreicht, der durch Kulturergebnisse bestätigt wird. Neben Antibiotika werden Hinweise zur ausreichenden Flüssigkeitszufuhr (2-3 Liter pro Tag), Hinweise zur richtigen Hygiene und zum Sexualverhalten sowie verschiedene Nahrungsergänzungsmittel (z. B. Cranberrysaft) gegeben. Die Behandlung mit Antibiotika bei ersten oder seltenen Episoden einer akuten Zystitis sollte 4 Tage nicht überschreiten.

Kategorie
Dienstleistungen